Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Profilbild von Laurenz Gehrke

Laurenz Gehrke

Redakteur

Laurenz Gehrke ist Redakteur beim SZ Dossier Digitalwende. Zuvor arbeitete er am Express Desk der SZ in München und auch einige Monate im Büro Oregon an der US-Westküste. Bevor er zur SZ kam, arbeitete er als Reporter bei Politico in Berlin. In der Hauptstadt, bei der Axel-Springer-Akademie, absolvierte er auch seine journalistische Ausbildung. Davor studierte er Wirtschaftsgeschichte in London und Amerikanistik in München.

Inhalte von und mit Laurenz Gehrke

Datenlabore der Bundesregierung: BMDS wird Koordinator +++ Bremen trat beim Govtech Campus aus +++ Zentrale Datenschutzaufsicht: Großindustrie vs. Berliner Bäcker +++ Tiefgang: Klimaforscher Johan Rockström im Interview zu grünen Rechenzentren +++ Digitalausschuss nimmt Arbeit auf +++ EU-Kommission will Digitalen Produktpass erweitern +++ Monopol-Prozess: Whatsapp-Gründer entlastet Meta

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

Luise Hölscher: Die Überraschung im BMDS

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im BMDS vereint +++ Der Green-Tech-Spagat +++ DSC-Beirat: Eco wünscht sich „zeitnahe Klärung“ der Zusammensetzung +++ Take It Down Act: Gratwanderung in Washington +++ Tiefgang: Die neue BMDS-Staatssekretärin Luise Hölscher +++ Dem öffentlichen Sektor fehlen die Daten für die KI-Nutzung +++ Jugendschutz: Wachsende Gefahr durch sexualisierte Gewalt online +++ BMG verschiebt Zeitplan für elektronisches T-Rezept

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

Der digitale Euro im Kampf gegen Abhängigkeiten

BMDS: Luise Hölscher komplettiert Führungsteam +++ Maschine-Gehirn-Schnittstellen: Internationales Kopfzerbrechen bei Datenschützern +++ Studie liefert Argumente für Smart Meter light +++ Nvidia will Stellung von Taiwan in Chip-Lieferketten weiter stärken +++ Tiefgang: Der digitale Euro als Schlüssel zu unabhängigerem Zahlungsverkehr +++ Digitalausschuss: Hansjörg Durz als Vorsitzender nominiert +++ Bundesregierung sieht keinen Anlass, sich von Microsoft zu verabschieden +++ Prozess um Cookies im DB Navigator

von Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz

Seite 8 von 45