Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Profilbild von Laurenz Gehrke

Laurenz Gehrke

Redakteur

Laurenz Gehrke ist Redakteur beim SZ Dossier Digitalwende. Zuvor arbeitete er am Express Desk der SZ in München und auch einige Monate im Büro Oregon an der US-Westküste. Bevor er zur SZ kam, arbeitete er als Reporter bei Politico in Berlin. In der Hauptstadt, bei der Axel-Springer-Akademie, absolvierte er auch seine journalistische Ausbildung. Davor studierte er Wirtschaftsgeschichte in London und Amerikanistik in München.

Inhalte von und mit Laurenz Gehrke

Briefing

Digitalwende,

ePA-Sicherheit: Debatte um Vetorecht für BfDI und BSI

NRW-Datenschutzbeauftragte: „Falsche Vorstellung von unserer Datenschutzpraxis“ +++ Wildbergers Regierungserklärung: Opposition bringt sich in Stellung +++ Digitalministerium: Betty Kieß wird Chefsprecherin +++ Tiefgang: Debatte um Vetorecht von BfDI und BSI in Sachen ePA +++ „Scattered Spider“: Britische Cyberattacken erreichen die USA +++ Studie: Europa gerät weiter ins Hintertreffen

von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger und Bastian Mühling

Briefing

Digitalwende,

Hürden und Chancen der AI-Act-Umsetzung in Deutschland

Staffelübergabe: Was der neue Staatssekretär im Digitalministerium bei der Twin Transition beachten muss +++ DSA: Brüssel ermahnt Tiktok, blickt auf Polens Wahl +++ E-Health: Was die neue Gesundheitsministerin vorhat +++ FDP-Bundesparteitag: Nicole Büttner will „digitalste Partei“ +++ Geteilte Ansicht: KI-Expertin Lajla Fetic über die AI-Act-Umsetzung in Deutschland +++ Wuppertal Institut empfiehlt digitale Plattform für Baubranche +++ KI-Expertin plädiert zu mehr Mut in Deutschland

von Miriam Dahlinger, Carolyn Braun, Laurenz Gehrke und Bastian Mühling

Briefing

Digitalwende,

Wie die NRW-Datenschutzbeauftragte auf Smart Meter blickt

USA gehen gegen Nutzende von Huawei-Chips vor +++ Greenpeace-Studie: Energieeffizienzgesetz muss bestehen bleiben +++ Wie digitale Medizin die öffentliche Gesundheit stärken soll +++ Tiefgang: NRW-Datenschutzbeauftragte warnt vor Smart Meter light +++ AI Act: Axel Voss will mehr Risiken, weniger Rechtsunsicherheit +++ White Paper: D-64 sieht Gefahren der KI für Gerechtigkeit

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Finn Mayer-Kuckuk

Karsten Wildberger: „Nochmal in den AI Act reinschauen“ +++ Digitaler Produktpass: Was passiert mit Elektronikprodukten? +++ Digitale Kinderrechte: KidD zieht Bilanz nach einem Jahr +++ Tiefgang: Die Bundesdatenschutzbeauftragte über den Umbau ihrer Behörde +++ DMK: Diskussion zum Sondervermögen ergebnislos +++ Cybergrooming bleibt auf hohem Niveau +++ Bärbel Bas fordert inklusive Digitalisierung

von Laurenz Gehrke, Bastian Mühling, Miriam Dahlinger und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

Wildbergers erste Digitalministerkonferenz

Digitalministerium: Erster Abteilungsleiter entlassen +++ USA: Personalentscheidung heizt KI-Urheberrechtsstreit an +++ Energietage in München: Was es für ein digitalisiertes Energiesystem braucht +++ KI im Gesundheitswesen: Experte fordert Pilotprojekte +++ Tiefgang: Digitalministerkonferenz berät zum Sondervermögen +++ SPD schickt je sechs Abgeordnete in Ausschüsse für Digitales und Technologie +++ Top Drei: Deutschland schneidet bei Cyberübung gut ab

von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

Der globale Wettlauf um den digitalen Produktpass

Koalitionsvertrag: Was ist mit „verpflichtender“ eID gemeint? +++ Digitalsteuerreform nicht Teil des US-UK-Handelsabkommens +++ China macht IT-Unabhängigkeit von den USA vor +++ Tiefgang: Der Wettlauf um den digitalen Produktpass +++ SAP streicht offenbar Frauenquote +++ Wie Kinder bei der ePA geschützt werden sollen +++ AI Act: Hessen geht voran mit eigenem KI-Reallabor

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Seite 9 von 45