Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Profilbild von Bastian Mühling

Bastian Mühling

Redakteur

Bastian Mühling ist Redakteur bei den SZ Dossiers Digitalwende und Nachhaltigkeit. Zuvor arbeitete er als freier Autor, unter anderem für ZEIT ONLINE. Ausgebildet wurde er am Institut für Journalistenausbildung der „Passauer Neuen Presse“ mit externen Stationen bei SPIEGEL, ZEIT und ZDF. Parallel dazu studierte er Journalistik und Spanisch in Eichstätt und Medellín und anschließend den Master Interkulturelle Europastudien mit Schwerpunkt Politikwissenschaft und Geschichte in Regensburg und Madrid.

Inhalte von und mit Bastian Mühling

Datenlabore der Bundesregierung: BMDS wird Koordinator +++ Bremen trat beim Govtech Campus aus +++ Zentrale Datenschutzaufsicht: Großindustrie vs. Berliner Bäcker +++ Tiefgang: Klimaforscher Johan Rockström im Interview zu grünen Rechenzentren +++ Digitalausschuss nimmt Arbeit auf +++ EU-Kommission will Digitalen Produktpass erweitern +++ Monopol-Prozess: Whatsapp-Gründer entlastet Meta

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Johan Rockström fordert strengere Regulierung von Rechenzentren +++ Schwarz-Rot zieht Nachhaltigkeitsthemen ins BMDS +++ EU-Parlament nimmt 91 Prozent der Firmen von CBAM aus +++ EU-Kommission will Batterieregeln verschieben +++ Sorge vor zu wenig Batterie-Recycling +++ Tiefgang: Best Practice: Vier Konzerne setzen bei Nachhaltigkeit auf Klasse durch Masse +++ Das SPD-Personal für Nachhaltigkeit +++ Dax-Konzerne verschieben Emissionen in Lieferkette

von Fabian Löhe und Bastian Mühling

Briefing

Digitalwende,

Luise Hölscher: Die Überraschung im BMDS

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im BMDS vereint +++ Der Green-Tech-Spagat +++ DSC-Beirat: Eco wünscht sich „zeitnahe Klärung“ der Zusammensetzung +++ Take It Down Act: Gratwanderung in Washington +++ Tiefgang: Die neue BMDS-Staatssekretärin Luise Hölscher +++ Dem öffentlichen Sektor fehlen die Daten für die KI-Nutzung +++ Jugendschutz: Wachsende Gefahr durch sexualisierte Gewalt online +++ BMG verschiebt Zeitplan für elektronisches T-Rezept

von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

Der digitale Euro im Kampf gegen Abhängigkeiten

BMDS: Luise Hölscher komplettiert Führungsteam +++ Maschine-Gehirn-Schnittstellen: Internationales Kopfzerbrechen bei Datenschützern +++ Studie liefert Argumente für Smart Meter light +++ Nvidia will Stellung von Taiwan in Chip-Lieferketten weiter stärken +++ Tiefgang: Der digitale Euro als Schlüssel zu unabhängigerem Zahlungsverkehr +++ Digitalausschuss: Hansjörg Durz als Vorsitzender nominiert +++ Bundesregierung sieht keinen Anlass, sich von Microsoft zu verabschieden +++ Prozess um Cookies im DB Navigator

von Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz

Briefing

Digitalwende,

ePA-Sicherheit: Debatte um Vetorecht für BfDI und BSI

NRW-Datenschutzbeauftragte: „Falsche Vorstellung von unserer Datenschutzpraxis“ +++ Wildbergers Regierungserklärung: Opposition bringt sich in Stellung +++ Digitalministerium: Betty Kieß wird Chefsprecherin +++ Tiefgang: Debatte um Vetorecht von BfDI und BSI in Sachen ePA +++ „Scattered Spider“: Britische Cyberattacken erreichen die USA +++ Studie: Europa gerät weiter ins Hintertreffen

von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger und Bastian Mühling

Briefing

Digitalwende,

Hürden und Chancen der AI-Act-Umsetzung in Deutschland

Staffelübergabe: Was der neue Staatssekretär im Digitalministerium bei der Twin Transition beachten muss +++ DSA: Brüssel ermahnt Tiktok, blickt auf Polens Wahl +++ E-Health: Was die neue Gesundheitsministerin vorhat +++ FDP-Bundesparteitag: Nicole Büttner will „digitalste Partei“ +++ Geteilte Ansicht: KI-Expertin Lajla Fetic über die AI-Act-Umsetzung in Deutschland +++ Wuppertal Institut empfiehlt digitale Plattform für Baubranche +++ KI-Expertin plädiert zu mehr Mut in Deutschland

von Miriam Dahlinger, Carolyn Braun, Laurenz Gehrke und Bastian Mühling

Seite 9 von 44