von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Valerie Höhne ist seit April 2024 Leitende Redakteurin bei SZ Dossier. Zuvor war sie Politische Korrespondentin im Hauptstadtbüro des Tagesspiegels und Redakteurin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro. Ausgebildet wurde sie an der Deutschen Journalistenschule. Mit einem IJP-Stipendium war sie 2017 in Warschau. Sie hat Biologie in Leipzig studiert.
SPD streitet über Sicherheitspaket +++ Grüne und FDP blockieren sich gegenseitig +++ Bundesregierung hat nicht vor, israelischen Botschafter einzubestellen +++ Die Linke und die Debatte über Antisemitismus +++ Tiefgang: Dafür steht das BSW in der Klimapolitik
Eskalation im Nahen Osten +++ Macron auf Kurzbesuch im Kanzleramt +++ Kann das Lindner-Depot die Koalition befrieden? +++ Wer mit wem für Frieden demonstriert +++ Tiefgang: Der Erklär-Geiz der Bundesregierung
von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Habeck sucht einen Schuldigen für das „bisschen Moll“ +++ Brombeer-Sondierungen in Thüringen gestartet +++ Wer bald Post von Pistorius bekommt +++ Die Infokampagne für die elektronische Patientenakte läuft an +++ Tiefgang: Wie die SPD sich vom Bürgergeld abgrenzt
von Valerie Höhne, Gabriel Rinaldi und Tim Frehler
„Nichtstun“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), wolle man „nicht mit Steuergeldern unterstützen.“ Das sei der Gesellschaft „nicht vermittelbar“. Er steht im Bundeskanzleramt und verteidigt den „Jobturbo“, der Geflüchtete schneller…
von Valerie Höhne
Der Rechtsruck in Österreich +++ Grüne im Flügelkampf +++ Der Westen wirkt im Nahen Osten machtlos +++ So twittert der Bundestag +++ Tiefgang: „Wir haben mitnichten eine Notlage“
von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Wie es bei den Grünen jetzt weitergeht +++ Die Auswirkungen der Entscheidung auf die Ampel-Partner +++ Alle unzufrieden mit dem Tierschutzgesetz? +++ Der Wolf als Sündenbock +++ Tiefgang: Testfall für Thüringen
von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Seite 4 von 24