von Valerie Höhne
Valerie Höhne ist seit April 2024 Leitende Redakteurin bei SZ Dossier. Zuvor war sie Politische Korrespondentin im Hauptstadtbüro des Tagesspiegels und Redakteurin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro. Ausgebildet wurde sie an der Deutschen Journalistenschule. Mit einem IJP-Stipendium war sie 2017 in Warschau. Sie hat Biologie in Leipzig studiert.
635 Euro und 50 Cent. Um diesen Beitrag steigt ab dem 1. Juli die Aufwandsentschädigung, die die Abgeordneten des Deutschen Bundestages monatlich erhalten – dafür, dass sie tun, was sie tun: Entscheidungen treffen, Reden halten,…
Ist das die Kanzlerwende? +++ Grüne Lobbyvereine bündeln Kräfte +++ Entwicklungshilfe vs. Bundeswehr +++ Teile der SPD wünschen sich klarere Worte zu Israels Kriegsführung +++ Tiefgang: Demokratische Dromedare und gefährdete Demokratien
von Valerie Höhne, Gabriel Rinaldi und Tim Frehler
Gemeinsame Papiere gleich gemeinsame Haltung? +++ Déjà-vu für die Union +++ Lauterbachs letzte Chance? +++ Im Tunnel der Hamas +++ Tiefgang: Werden die Staatsleistungen an die Kirche abgeschafft?
von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Die katholische Kirche hat zum Katholikentag nach Erfurt geladen, „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ ist das Leitwort. Es soll eine Hoffnungsperspektive sein. Doch welche Zukunft erwartet die Kirche? Erfurt bietet – sollte…
von Valerie Höhne
Macron ruft zur Verteidigung Europas auf +++ Autoregionen wollen keinen Handelskrieg mit China +++ Taurus-Debatte ohne Not? +++ EU lädt Israel ein – oder vor? +++ Tiefgang: Albanien statt Ruanda?
von Valerie Höhne, Gabriel Rinaldi und Tim Frehler
SPD-Innenminister fordern schärfere Instrumente für wehrhafte Demokratie +++ Immerhin kein Erdrutschsieg +++ Bloß keine inhaltliche Distanz +++ So twittert der Bundestag +++ Tiefgang: Staatsbesuch mit Emotionen
von Valerie Höhne, Tim Frehler und Gabriel Rinaldi
Seite 17 von 24