Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wie die wettbewerblichen Betreiber auf den Smart-Meter-Rollout blicken

Lesedauer: 6 Min.

Die wettbewerblichen Messstellenbetreiber bringen den Smart-Meter-Rollout voran – zu diesem Ergebnis kommt die gestern veröffentlichte Analyse der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) zu den aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur (BNetzA). Zwischen Januar und März 2025 hätten die wettbewerblichen Messstellenbetreiber mit 318.000 intelligenten Messsystemen „4,5-mal so viel“ wie die grundzuständigen im selben Zeitraum installiert.

Die BNetzA-Zahlen haben gezeigt, dass einige grundzuständige Messstellenbetreiber ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Pflichteinbauquote nicht hinterherkommen. Im Gegensatz dazu bauen die wettbewerblichen Betreiber intelligente Messsysteme nur dort ein, wo es sich ihre Kundinnen und Kunden wünschen. SZ Dossier hat bei einigen nachgefragt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.