13. November 2023, kurz vor ihrem Bühnenauftritt auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (Dena) erreicht Corinna Enders die Nachricht: Cyberangriff auf die Dena. „Es ging gar nichts mehr“, erinnert sich Enders, zu dem Zeitpunkt seit drei Wochen Vorsitzende der Dena-Geschäftsführung – wohl der einzige Vorteil in der ansonsten unübersichtlichen Lage: ihr vergleichsweise überschaubares Outlook-Postfach.
In der Nacht hatte die Hacker-Gruppe BlackCat eine Schadsoftware in den IT-Systemen der Dena aktiviert. Dass am selben Tag der Kongress war, hat die Situation verschärft. „In dem Moment muss man erreichbar sein, wenn jemand zu spät kommt“, sagte Enders. Letztlich sei über Handynummern und gute Kontakte alles gut gegangen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
