Warten auf den Digitalpakt 2.0
Morgen wird Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) den aktuellen Stand zum Digitalpakt 2.0 in der Bildungsministerkonferenz vorstellen. Man arbeite mit Hochdruck daran, dass die Vereinbarung zwischen Bund und Ländern „so schnell wie möglich“ unterzeichnet werde, sagte eine Sprecherin des Bildungsministeriums (BMBFSFJ) SZ Dossier.
Einigkeit bestehe schon jetzt, dass es im Vergleich zum ersten Digitalpakt Schule nicht nur um die Beschaffung von Geräten gehen soll. Der Ausbau gemeinsamer Plattformen und IT-Lösungen sowie die Qualifikation der Lehrkräfte sollen eine größere Bedeutung haben, sagte die Sprecherin. Derzeit arbeite man noch an Details über rechtstechnische und haushaltsrechtliche Fragen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.