Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wachstum, bitte: KI als Mittel für mehr Produktivität

Lesedauer: 4 Min.

In den USA macht man sich manchmal darüber lustig, dass man es im August gar nicht erst versuchen brauche, jemanden in Europa zu erreichen: Alle machen Urlaub. Das ist zwar eine Verallgemeinerung, aber im August verlangsamt sich das Leben auf dem alten Kontinent tatsächlich. Luxus, den man sich dort gönnt – und vor allen Dingen leisten kann. Noch, zumindest.

Denn schon häufen sich Stimmen, wonach das so nicht weitergeht. „In Europa genießen wir es, eine Lifestyle-Supermacht zu sein“, sagte Kristalina Georgieva, Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds, zu Beginn des Sommers. „Aber wenn wir nicht produktiver werden, könnten wir diesen Vorteil verlieren.“

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Wachstum, bitte: KI als Mittel für mehr Produktivität (Tiefgang) | SZ Dossier