Tiefgang
Uniper und Microsoft: Wo bleibt die digitale Souveränität?
Lesedauer: 4 Min.
Während viele Unternehmen überlegen, wie sie ihre digitale Abhängigkeit von US-Tech-Firmen reduzieren können, ist der Energiekonzern Uniper kürzlich eine strategische Partnerschaft mit US-Softwareriesen Microsoft eingegangen.
Die Zusammenarbeit soll Uniper weltweit führend im Bereich KI in der Energiewirtschaft werden, hieß es. Die beiden Partner wollen Anwendungsfälle identifizieren, bewerten und umsetzen. Microsoft soll dabei helfen, die KI- und Datenstrategie Unipers weiterzuentwickeln. Zudem kommt laut Plan ein eigenes KI-Labor am Uniper Standort Düsseldorf.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
