Studie zeigt Wege zu verantwortungsvolleren KI-Basismodellen
Ein festes Fundament ist im wahrsten Sinne des Wortes Grundlage für einen stabilen Bau. In der Welt der KI-Modelle sind aber laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung die Fundamente oft porös. „Auf Sand gebaut: Die versteckten Risiken generativer KI für das Gemeinwohl“ heißt dementsprechend die Studie, die heute veröffentlicht wird und SZ Dossier vorab vorlag.
Anne Washington, Professorin für Technologiepolitik an der Duke University in North Carolina und Autorin der Studie, kritisiert, dass generative KI rasend schnell in Alltag, Bildung, Wirtschaft und Verwaltung eingezogen ist, ohne dass die zugrundeliegenden Basismodelle systematisch geprüft wurden.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.