Online Safety Act: UK zwischen Kinderschutz und Datenschutz
Der Online Safety Act, der im Vereinigten Königreich für Ordnung im Internet sorgen soll, beschäftigt derzeit die britische Politik – nicht zuletzt, weil er vor rund einem Monat um eine Bestimmung erweitert wurde, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zu ungeeigneten Inhalten wie Pornografie erschweren soll.
„Die Gesellschaft hat Kinder schon immer vor Gefahren in der Offline-Welt geschützt, von der Einführung von Sicherheitsgurten bis hin zu Beschränkungen beim Verkauf von Alkohol und Tabak“, sagte Amy Taylor, Chefsprecherin im Children’s Commssioner’s Office, das dem britischen Bildungsministerium nachgelagert ist.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.