Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Neue Handelspartnerschaften: Wohin sich die EU wenden könnte

Die Uhr tickt. Trumps 90-tägiges Zollmoratorium neigt sich dem Ende zu. Bald dürfte die US-Regierung wieder mit neuen Zöllen drohen. Und auch wenn bis dahin nicht ganz klar ist, wie heftig Trumps Handelskrieg die europäische Wirtschaft treffen wird – dass es heftig wird, steht fest. Die Unternehmen versuchen sich, soweit möglich, für diese neue Epoche im internationalen Handel zu wappnen.

Wenn die USA wegbrechen, hilft nur, mit dem Rest der Welt stärker zu handeln. Dabei hofft die Wirtschaft auf politischen Rückenwind. Das erhoffte Zauberwort lautet: Freihandelsabkommen. Doch denen vorausgehen meist zähe und langwierige Verhandlungen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.