Gegen den Trend: Die Resilienz-Strategie eines mittelständischen Autozulieferers
Die Stimmung in der deutschen Automobilbranche ist schlecht, und die meisten Zulieferer schauen mit Sorge in die Zukunft. Eine Reihe von Insolvenzen hat die Branche in der jüngeren Vergangenheit erschüttert. Wenn ein mittelständischer Autozulieferer in solchen Zeiten gleich mehrfach hintereinander von Rekordjahren berichtet, dann lohnt sich ein Blick auf die Gründe. Im badischen Oberkirch befindet sich die Zentrale der PWO AG, 1919 gegründet, gut 3000 Beschäftigte.
Carlo Lazzarinis Strategie: „Widerstandsfähigkeit aufbauen“. Lazzarini ist der selbstbewusste CEO und Vorstandsvorsitzende von PWO. Er ist überzeugt, eine Formel gefunden zu haben, mit der das Unternehmen einigermaßen sicher durch die globalen Geschäftsrisiken navigieren kann. „Wenn man strategisch gut aufgestellt ist, wird man unabhängiger von politischen Unwägbarkeiten“, sagt er. „Ganz gleich, wer gerade US-Präsident ist oder welche Krisen sich global auftun.“
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.