Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Grüne Rechenzentren: Klimaforscher Rockström fordert rasches Handeln

Lesedauer: 4 Min.

Johan Rockström, der Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, fordert eine strengere Regulierung von Rechenzentren. „Es ist an der Zeit, eine harte Politik zu verfolgen und Rechenzentren dazu anzuhalten, Ökostrom zu verwenden“, sagte er im Interview mit SZ Dossier. „Ab 2027 sollten Rechenzentren ausschließlich auf sauberen Strom setzen und fossile Energiequellen auslaufen lassen.“ Es sei zudem wichtig, eine solche Regulierung mit Anforderungen an die Ressourceneffizienz zu verbinden.

Damit stellt sich der Leiter eines der renommiertesten Klimaforschungsinstitute gegen die Vorstellungen vieler Tech-Unternehmen, die für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz immer mehr und immer größere Rechenzentren bauen wollen – zum Teil ohne Rücksicht auf die Art der Energieerzeugung. Rockström eröffnete gestern das Green Tech Festival in Berlin.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.