Tiefgang
Die Köpfe stehen fest, jetzt geht es an den Unterbau der Ministerien
Lesedauer: 7 Min.
Nun sind fast alle Hürden aus dem Weg geräumt. Heute will sich Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler wählen lassen. Union und SPD unterzeichneten gestern den neuen Koalitionsvertrag. Die Sozialdemokraten präsentierten zudem ihre Ministerinnen und Minister. Ein Überblick zum Stand der Dinge – und die neuen Köpfe in der Bundesregierung.
Gespannt warten alle auf den Organisationserlass des Kanzlers. Er soll Klarheit über die Zuschnitte der Ressorts bringen. Die vergangenen Tage haben Union und SPD sowie beteiligte Ressorts noch um Kompetenzen gefeilscht. Die Gründung des neuen Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) war einer der Anlässe dafür, dass Zuständigkeiten durcheinander gewirbelt werden. Wie stark oder schwach das Ressort letztendlich wird, zeigt sich nun.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.



