Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Die Zukunft des ITZBund

Wie die vielen Behörden steuern, die in irgendeiner Form mit Digitalisierung zu tun haben? Eine der Fragen an die kommende Bundesregierung – drängend zwar, aber oft von der Debatte um ein zentrales Digitalministerium überlagert. „Der nachgelagerte Bereich wurde in der Vergangenheit immer wieder zum Spielball von Ressortinteressen“, sagte Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund. „Das muss die kommende Bundesregierung endlich lösen.“

Kranstedt steht an der Spitze einer dieser wichtigen Einheiten in der zweiten Reihe. Er ist Leidtragender des Durcheinanders der vergangenen Jahre. „Die Ressorts haben sich in der Vergangenheit immer gewünscht, dass eine politische Einflussnahme auf das ITZBund möglich ist“, sagte Kranstedt. „Nur konnte sich niemand darauf einigen, wer denn den Einfluss ausüben darf.“

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.