Tiefgang
CSRD-Umsetzungsgesetz vor dem Aus, entlastet aber nicht von Berichten
Lesedauer: 5 Min.
Für die Pflicht zu Nachhaltigkeitsberichten nach EU-Regeln dürften dieses Jahr zu Silvester keine Neujahrsraketen starten. Die für den Jahreswechsel geplante, nationale Umsetzung der CSRD in Deutschland steht vorerst vor dem Aus. Aber auch ohne ein nationales CSRD-Umsetzungsgesetz müssen betroffene Unternehmen sich darauf einstellen, für 2025 Nachhaltigkeitsberichte abgeben zu müssen – jedenfalls, wenn das CSRD-Umsetzungsgesetz im Laufe des kommenden Jahres verabschiedet wird.
Allerdings: Rückwirkend für 2024 lässt sich diese Pflicht den Unternehmen dann nicht mehr auferlegen. Das geht aus einem Rechtsgutachten im Auftrag des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hervor. Der IDW informiert über die Ergebnisse in einem internen Schreiben, das SZ Dossier vorliegt.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

