Teresa Ribera, EU-Kommissarin gegen den Klima-Backlash
Im Europawahlkampf erzählte der spanische Regierungschef Pedro Sánchez jedes Mal dieselbe Geschichte, wenn er mit der Spitzenkandidatin seiner Sozialdemokraten, Teresa Ribera, auftrat. Als er mit Ribera an internationalen Gipfeltreffen teilnahm, erklärte Sánchez, hätten die Gäste die beiden verwundert angesehen und gefragt: „Wer ist dieser Typ neben Teresa Ribera?“ Das mag etwas übertrieben klingen, aber – das besagt ein spanisches Sprichwort – hinter jedem Witz steckt ein Funke Wahrheit. In diesem sogar eine ganze Menge.
Teresa Ribera, 55, ist seit Jahren für ihren Einsatz für eine grüne und gerechte Transformation der Wirtschaft bekannt. Die Spanierin gilt als eine der Architektinnen des Paris-Abkommens, damals war sie Direktorin des französischen Thinktanks Institut für nachhaltige Entwicklung und internationale Beziehungen (IDDRI). Nun soll Ribera mit dem Wettbewerbsrecht eine der mächtigsten Generaldirektionen in der neuen EU-Kommission bekommen und für eine saubere, gerechte und wettbewerbsfähige Transformation verantwortlich sein, und damit maßgeblich für den Clean Industrial Deal.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.