Drei Nachhaltigkeitsthemen, die Merz wichtig sind
Friedrich Merz, seit gestern nun offizieller Kanzlerkandidat der CDU und CSU, hat bisweilen eine eigenwillige Definition von Nachhaltigkeit. Vor gut zwei Jahren flog er mit seiner silbernen Diamond DA 62 zur Hochzeit von Christian Lindner nach Sylt. „Ich verbrauche mit diesem kleinen Flugzeug weniger Sprit als jeder Dienstwagen eines Mitglieds der Bundesregierung“, behauptete er damals, allerdings nicht ganz faktensicher. Bis heute haftet Merz diese Geschichte an: „Nachhaltigkeits-Methusalem“, schimpfen sie ihn in der Umwelt-Community gerne.
Regelrecht katastrophal war seine CO2-Bilanz beim medienwirksamen Trainingsflug im Juni 2024 in einem Eurofighter der Bundeswehr. In einer Stunde stieß er so viel aus, wie ein Durchschnittsdeutscher in einem Jahr. Seine Begeisterung für Flugzeuge kann mitunter sogar seine Liebe zum Wald überflügeln. Zumindest war Merz nicht dagegen, dass die Betreiber seines Stammflugplatzes, 4500 Quadratmeter eines geschützten Waldes für eine günstigere Windschneise zu roden.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.