von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Christiane Kühl, Carolyn Braun und Michael Radunski
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Die schwedische Regierung setzt im EU-Streit um das Verbrenner-Aus ein klares Zeichen gegen die Vorstöße des deutschen Kanzlers. Während Merz in Brüssel und Berlin lautstark eine Aufweichung oder Verschiebung des ab 2035 geplanten EU-Verbots für Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verlangt, will Stockholm an dem Zeitplan festhalten: Für Schwedens Energieministerin Ebba Busch würde jedes Abweichen Europas Klimaambitionen einen Bärendienst erweisen – und wäre eine Strafe für Automobilhersteller, die bereits Milliarden in E-Mobilität investiert haben.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.