Neue LkSG-Beschwerde gegen KiK
Von Fabian Löhe, Felix Lee, Bastian Mühling und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Felix Lee, Bastian Mühling und Gabriel Rinaldi
Das rasante Wachstum von KI-Rechenzentren könnte den CO₂-Ausstoß verstärkt in Länder mit weniger strenger Klimapolitik verschieben. „Ein Teil der europäischen KI-Anfragen wird in anderen Ländern verarbeitet und verursacht dort Emissionen“, heißt es in einem Bericht des Umweltbundesamts. Bisher ist das Ausmaß des sogenannten Carbon Leakage moderat – der Fokus der Branche liegt eher auf dem Aufbau neuer Kapazitäten als auf Kostensenkung. Doch das könnte sich ändern, wenn der Kostendruck steigt.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.