Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Industrie pocht auf pragmatische H₂-Regeln

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Wirtschaftsvertreter drängen darauf, dass die neue Bundesregierung und die EU-Kommission die Regeln für den Einsatz von Wasserstoff pragmatischer gestalten. Beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel in München kritisierte RWE-Managerin Sopna Sury die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als „total absurd“. EU-Vorgaben verteuerten grünen Wasserstoff um bis zu 50 Prozent. Strom dürfe nur aus neuen Wind- und Solaranlagen stammen, bei Flauten müssten Elektrolyseure stillstehen – wirtschaftlich sei das nicht tragfähig.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.