von Michael Radunski, Finn Mayer-Kuckuk, Carolyn Braun, Christiane Kühl, Felix Lee und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Analysten gehen davon aus, dass durch Trumps umstrittenes Haushaltsgesetz vor allem in den ersten Jahren ein Wachstumsschub eintreten wird. Langfristig dürfte aufgrund der hohen Schuldenlast seine Wirkung abflachen oder sogar ins Negative kippen. Europa sollte also schnell reagieren.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.