Meldung
Deutschland-Stack: Der Open-Source-Verband fordert Klarheit
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die Open Source Business Alliance (OSBA) fordert eine „klare Bevorzugung“ von Open-Source-Software, offenen Standards und offenen Schnittstellen beim Deutschland-Stack. Die Souveränitätsziele des Großvorhabens könnten nur mit verbindlichen Vorgaben erreicht werden. Der Deutschland-Stack dürfe Abhängigkeiten nicht verstärken, sondern müsse den „Aufbau offener Alternativen befördern“, sagte OSBA-Vorsitzender Peter Ganten gestern.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.