Guten Morgen. Die Bundesanwaltschaft hat einen Mann festnehmen lassen, der im Darknet unter anderem zu Anschlägen auf Politikerinnen und Politiker aufgerufen haben soll. Er soll Spenden in Form von Kryptowährung eingefordert haben, die als Kopfgeld für die Tötungen ausgelobt werden sollten.
Wie die SZ berichtet, sollen unter anderem Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) auf einer „Todesliste“ mit mehr als 20 Namen gestanden haben, die im Darknet auffindbar gewesen sein soll. Der Mann habe dort auch selbst verfasste Todesurteile, Anleitungen zum Bau von Sprengsätzen und sensible Daten potenzieller Opfer veröffentlicht.
Ihm werden nun Terrorismusfinanzierung, die Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie das gefährdende Verbreiten personenbezogener Daten vorgeworfen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte in Berlin, die Ermittlungen liefen bereits seit Juni.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

