Nizza als Testfall für die Kreislaufpolitik
Von Fabian Löhe, Christiane Kühl und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Christiane Kühl und Bastian Mühling
Zur nachhaltigen Gestaltung von Künstlicher Intelligenz fordert die Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der TU Berlin einen verpflichtenden Energiepass für KI-Modelle sowie eine gesetzlich verankerte Abwärmenutzungspflicht für Rechenzentren. Das schreibt Fatma Deniz in einem Gastbeitrag für SZ Dossier Digitalwende. Ziel müsse es sein, die Entwicklung von KI konsequent an den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auszurichten. „KI muss als öffentliches Gut verstanden werden – Nachhaltigkeit darf dabei nicht als Bremse, sondern als Kompass von Innovation gedacht werden.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.