Warum Otto bei der CSDDD Kurs hält
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung

Fabian Löhe
Chefkorrespondent
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Während Kanzler Friedrich Merz (CDU) das Ende der EU-Lieferkettenrichtlinie fordert, sehen viele deutsche Unternehmen in den Regularien einen Wettbewerbsvorteil. Das zeigt eine YouGov-Umfrage unter 1300 Entscheidern in Unternehmen im Auftrag des Jaro Instituts. Demnach halten 57 Prozent der Großunternehmen die EU-Vorgaben zur Sorgfaltspflicht für einen strategischen Vorteil innerhalb der EU. Fast die Hälfte der Befragten geht davon aus, dass sich daraus ein Vorsprung gegenüber China und den USA ergibt.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.