von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
US-Tech-Riese Meta wird künftig Atomstrom für seine Rechenzentren von Constellation Energy beziehen. Das teilte das Unternehmen von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gestern mit. Laut Meta hat Constellation Energy einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet und sich verpflichtet, Strom aus einem Kernkraftwerk im US-Bundesstaat Illinois zu liefern. Hintergrund ist der signifikant steigende Strombedarf großer Tech-Konzerne wegen des KI-Booms.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.