von Bastian Mühling, Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Europäische und deutsche Daten für KI in der Medizin gewinnen mit Blick auf die Entwicklungen in der amerikanischen Forschungspolitik an Bedeutung. „Die Sorge ist derzeit sehr groß, dass weitere Datensätze verschwinden, mit denen KI-Anwendungen trainiert werden könnten“, sagte Ariel Dora Stern, Professorin für Digitale Gesundheit, Wirtschaft und Politik am Hasso-Plattner-Institut (HPI) im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.