von Miriam Dahlinger, Florian Eder, Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Weniger Bürokratie und weniger Produktanforderungen – das braucht es aus der Sicht von Cezara Missing von dem Energiesystem-Hersteller Viessmann Climate Solutions, um den Smart-Meter-Rollout in Deutschland zu beschleunigen. Die neue Regierung solle sich an dem Code of Conduct for Energy Smart Appliances der Europäischen Union orientieren. „Wir müssen schauen, was ist wirklich notwendig an Regulatorik und was können wir eigentlich schon mit der Umsetzung der europäischen Richtlinien erreichen?“, sagte sie auf dem Green Tech Festival in Berlin. Bastian Mühling hat zugehört.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.