von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Das EU-Parlament hat für eine Entlastung von 91 Prozent der Betriebe vom CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) gestimmt. Zugleich sollen mit der Regelung weiterhin 99 Prozent aller importierten Emissionen unter CBAM fallen. „Damit europäische Firmen nicht benachteiligt werden, muss CBAM als Abwehrschirm bleiben“, sagte Tiemo Wölken, Koordinator der S&D-Fraktion im Umwelt-Ausschuss, bei einem Pressebriefing. Notwendig sei aber eine Vereinfachung der Berichtspflichten.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.