Wenig Nachhaltigkeitsexpertise im SPD-Kabinett
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling und Carolyn Braun
Die Nachfrage nach recycelten Materialien in der EU sollte durch ein verbindliches Ziel von 25 Prozent Kreislaufmaterialeinsatz (CMUR) bis 2030, öffentliche Beschaffungsaufträge und wirtschaftliche Anreize angekurbelt werden. Das geht aus einem neuen Zehn-Punkte-Konzept hervor, das der Europäische Verband für Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagementsektor FEAD veröffentlicht hat. So soll sichergestellt werden, dass der Circular Economy Act auch wirklich konkrete Auswirkungen hat. Die EU will das neue Gesetz zur Kreislaufwirtschaft voraussichtlich 2026 veröffentlichen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.