Regierungsteam: Überraschungen und große Aufgaben
Von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger und Matthias Punz
In der Debatte um die Social-Media-Nutzung von Kindern und Jugendlichen hat sich das Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) gegen ein grundsätzliches Verbot von Smartphones im Unterricht ausgesprochen. Soziale Netzwerke und Plattformen zu tabuisieren, sei kontraproduktiv, teilte das JFF gestern mit. Ein solches „realitätsfernes Verbot“ konterkariere medienpädagogische Bemühungen, junge Menschen zu befähigen, Medien kritisch zu nutzen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.