Meldung
Analyse: Wie Meta mit Fake-Werbung Geld verdient
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Einem Bericht der gemeinnützigen Organisation Reset Tech zufolge scheint Meta automatisiert erstellte Netzwerke zu ignorieren und mit den Anzeigenkäufen Gewinn zu machen. „Meta hat systematisch von den Werbeaktivitäten groß angelegter, nicht authentischer Netzwerke von automatisch erstellten Facebook-Seiten profitiert, die für verschiedene bezahlte Kampagnen genutzt werden“, heißt es in der Analyse.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.