Gematik-Zukunft: Lektionen aus anderen Staaten
Von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Gabriel Rinaldi, Finn Mayer-Kuckuk und Peter Ehrlich
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Gabriel Rinaldi, Finn Mayer-Kuckuk und Peter Ehrlich
Knapp jede und jeder Dritte der Deutschen (32 Prozent) nutzen laut einer Erhebung des Weizenbaum-Instituts niedrigschwellige Kreditangebote zur Finanzierung von Online-Käufen, wie sie etwa Paypal und Klarna anbieten. „Im Vergleich zu anderen Bezahlverfahren gibt es hierbei kaum Unterschiede zwischen verschiedenen Einkommensgruppen“, heißt es im Weizenbaum Report 2025, den das Institut gestern veröffentlichte. Laurenz Gehrke hat ihn sich durchgelesen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.