Weltweite Regulatorik für klimaneutrale Schifffahrt auf der Kippe
Von Fabian Löhe, Felix Lee und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Felix Lee und Bastian Mühling
Wenn Sie diese Zeilen lesen, dürfte es so weit sein: Die ersten Umsetzungsfristen für das EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD werden offiziell um ein Jahr auf Juni 2028 verschoben. Große Unternehmen sollen damit zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie von Menschenrechtsverletzungen wie Kinder- oder Zwangsarbeit profitieren. Heute wollen die Abgeordneten des EU-Parlaments darüber abstimmen. Die Zustimmung gilt als wahrscheinlich, nachdem sich bereits am Dienstag eine klare Mehrheit für eine Änderung der Zeitschiene im Eilverfahren ausgesprochen hatte.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.