Meldung
Online-Scam-Fabriken: Befreite Gefangene sitzen in Lagern fest
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Sicherheitsbehörden und Milizen gehen an der Grenze zwischen Myanmar und Thailand gegen sogenannte Scam-Fabriken vor, Anlagen, in denen Zehntausende unter Zwang an großangelegten Online-Betrugsmaschen arbeiten müssen. Doch frei sind diese Arbeiterinnen und Arbeiter trotzdem nicht, wie die BBC berichtete. Hunderte oder sogar Tausende von ihnen leben stattdessen unter ebenfalls miserablen Bedingungen in behelfsmäßigen Massenunterkünften in Myanmar. Die Rückführung in ihre Heimatländer verläuft nur schleppend.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.