Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Digitalpolitische Wünsche nach der Bundestagswahl

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Wenige Stunden nachdem die Zusammensetzung des nächsten Bundestags in der Nacht auf Montag ersichtlich wurde, begannen Ansichten zu den digitalpolitischen Herausforderungen einzutrudeln. Das Thema war im Wahlkampf von allen Parteien konsequent ignoriert worden. Eine erste ernüchternde Einschätzung zum Wahlausgang kam von Digitalexpertin und Next-Geschäftsführerin Ann Cathrin Riedel. „Es mag ein Digitalministerium kommen, aber die digitalpolitische Expertise im Bundestag ist nach dieser Wahl arg ausgedünnt“, schrieb sie auf X. Unter anderem das Ausscheiden der FDP beraubt das Parlament um Digitalkompetenz.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Digitalpolitische Wünsche nach der Bundestagswahl (Meldung) | SZ Dossier