von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die Regierung im Vereinigten Königreich will eine KI entwickeln, um Lebensläufe und Anschreiben für Arbeitssuchende zu verfassen, wie die Financial Timesberichtete. Damit sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter entlastet werden, damit sie sich um komplexere Fälle kümmern und die Sozialausgaben des Landes gesenkt werden können. Laut Bericht hofft die Regierung von Premierminister Keir Starmer (Labour), ihre Pläne dieses Jahr vorlegen zu können, und untersucht, ob die Tools intern entwickelt werden können oder die Privatwirtschaft beauftragt werden muss.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.