von Bastian Mühling, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die ökologischen Risiken von Künstlichen Intelligenz (KI) müssen gegenüber dem potenziellen Nutzen der Technologie für die Kreislaufwirtschaft abgewogen worden – das fordern mehrere Organisationen, darunter Germanwatch, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und das Wuppertal Institut in dem Impulspapier „Künstliche Intelligenz für die Circular Economy“, das heute erscheint.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.