Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Konsortium präsentiert „Drehscheibe Agrardaten“ auf der Grünen Woche

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Auf der Grünen Woche, die heute in Berlin startet, will der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ein neues Datenprojekt für Landwirtinnen und Landwirte vorstellen. „Mit der Drehscheibe Agrardaten wollen wir eine Plattform schaffen, die dem Landwirt ermöglicht, einfach und nicht redundant öffentliche Daten zu beziehen und abzugeben“, sagte Nicolas Hummel, Digitalisierungsexperte beim VDMA, meinem Kollegen Bastian Mühling. Neben dem VDMA sind unter anderem das Statistische Bundesamt, der Industrieverband Agrar, das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, der Deutsche und der Bayerische Bauernverband, die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF), die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und Friends of Digital Farming an dem Projekt beteiligt.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Konsortium präsentiert „Drehscheibe Agrardaten“ auf der Grünen Woche (Meldung) | SZ Dossier