von Elena Müller, Carolyn Braun, Fabian Löhe und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Vom „Befreiungsschlag“ bis zur „Kettensäge“ – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) war 2024 um markige Worte nicht verlegen, wenn es um die Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes ging. Ab dem Sommer wurde die Debatte immer hitziger, zum Jahresende wurde sie dann völlig starr geführt: Union und FDP scheiterten mit ihren Gesetzentwürfen zur LksG-Abschaffung, und das obwohl selbst Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) es eigentlich gerne aussetzen möchte. Es stellten sich aber die rot-grünen Fraktionen gegen die eigene Regierungsbank.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.