von Elena Müller, Fabian Löhe und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Die Europäische Volkspartei (EVP) will das Aus für den Verbrennermotor im Jahr 2035 kippen und die drohenden CO₂-Strafzahlungen für die Autokonzerne im kommenden Jahr aussetzen. Das geht aus einem fünfteiligen Strategiepapier hervor, das die EVP im Europäischen Parlament am Mittwoch beschlossen hat. Mit der Revision des Verbrenner-Aus-Gesetzes sollten explizit Ausnahmen für „E-Fuels, Biokraftstoffe, erneuerbare oder synthetische Kraftstoffe“ geschaffen werden, heißt es in dem Positionspapier.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.