Die Kreislaufwirtschaftsstrategie ist da – doch bleibt sie auch?
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Förderungen in die Halbleiterindustrie für den deutschen Staat sind ein lohnendes Investment: Der Ertrag liegt zwischen 30 und 40 Prozent, das eingesetzte Geld amortisiere sich nach neun bis zwölf Jahren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) und der Strategieberatung PwC. Demnach führt die Förderung der Mikroelektronikbranche zu einer Steigerung der jährlichen Bruttowertschöpfung in Europa von 33 Milliarden Euro, die Steuereinnahmen legen um 7,9 Milliarden Euro pro Jahr zu.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.