von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Investoren aus Deutschland stecken zusammengenommen über 13 Milliarden Euro in den weltweiten Ausbau von Terminals für Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas – LNG). Die deutschen Banken allein stehen im weltweiten Geldgeber-Vergleich auf Platz 9. Sie schossen 7,25 Milliarden der globalen Investitionssumme von 223 Milliarden Euro zu, die zwischen 2021 und 2023 an die 150 größten LNG-Entwickler floss. Das geht aus einer heute veröffentlichten Studie der NGO Reclaim Finance hervor, die dieses Engagement kritisch betrachtet.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.