von Fabian Löhe, Christiane Kühl, Bastian Mühling und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind im südkoreanischen Busan in der Nacht ohne finales Abkommen zu Ende gegangen. Nach zwei Jahren und fünf Verhandlungsrunden gelang es den mehr als 170 Ländern des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep) nicht, sich auf einen rechtsverbindlichen Vertrag gegen die Plastikvermüllung der Welt zu einigen. „Wir haben signifikante Fortschritte gemacht, aber unsere Arbeit ist längst nicht beendet“, sagte Luis Vayas Valdivieso, der Verhandlungsführer aus Ecuador. Nun soll es 2025 in einer sechsten Verhandlungsrunde weitergehen, berichtet mein Kollege Thomas Hummel in der SZ.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.