Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 2. Dezember 2024

Meldung

Bruegel schlägt EU „gute Verschuldung“ für Klimaziele vor

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Um ihre Klimaziele für 2030 zu erreichen, muss die EU zwischen 2025 und 2030 jährlich zusätzlich etwa zwei Prozent des BIP investieren. Der öffentliche Anteil daran sollte zwischen 0,5 Prozent und einem Prozent des BIP der EU liegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Brüsseler Think Tanks Bruegel, die heute erscheint. „Fiskalische Zwänge dürfen der Mobilisierung dieser Mittel nicht im Wege stehen“, fordern die Senior fellows Jean Pisani-Ferry and Simone Tagliapietra. Die öffentliche Verschuldung für solche Investitionen sollte demnach als „gute Verschuldung“ betrachtet werden.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Bruegel schlägt EU „gute Verschuldung“ für Klimaziele vor (Meldung) | SZ Dossier