von Fabian Löhe, Christiane Kühl, Bastian Mühling und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Um ihre Klimaziele für 2030 zu erreichen, muss die EU zwischen 2025 und 2030 jährlich zusätzlich etwa zwei Prozent des BIP investieren. Der öffentliche Anteil daran sollte zwischen 0,5 Prozent und einem Prozent des BIP der EU liegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Brüsseler Think Tanks Bruegel, die heute erscheint. „Fiskalische Zwänge dürfen der Mobilisierung dieser Mittel nicht im Wege stehen“, fordern die Senior fellows Jean Pisani-Ferry and Simone Tagliapietra. Die öffentliche Verschuldung für solche Investitionen sollte demnach als „gute Verschuldung“ betrachtet werden.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.