Textilbranche muss bei der grünen Transformation aufholen
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Fabian Löhe und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Carolyn Braun, Fabian Löhe und Elena Müller
Um das Wasserstoffnetz in Deutschland auszubauen, hat die staatliche Förderbank KfW ein neues Finanzierungsinstrument aufgesetzt. Mit einem Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro sollen die Anlaufverluste privater Investorinnen und Investoren abgefedert werden, wie die Bank mitteilte. Bis zum Jahr 2032 sollen hierzulande über 9000 Kilometer Wasserstoffleitungen entstehen. Für das Wasserstoff-Kernnetz werden bis zu 60 Prozent bestehende Erdgasleitungen umgewidmet und neue Wasserstoffpipelines gebaut.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.