Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 28. November 2024

Nachhaltigkeit-Briefing

Textilbranche muss bei der grünen Transformation aufholen

Lesedauer: 12 Min.

Guten Morgen. „Wasserstoff ist der neue Ketchup.“ Mit diesem Satz beginnt der neue Dokumentarfilm von Andreas Pichler. Nun hat Wasserstoff bekanntlich viele Farben: grau (buh!), blau (schon besser), grün (now we are talking), aber rot? Turns out: Bei rotem Wasserstoff stammt der Strom nicht wie bei grünem aus Erneuerbaren, sondern aus Kernenergie. Den Ketchup-Vergleich wählte der internationale Projektentwickler Thierry Lepercq zu Beginn des Films aber nicht aufgrund der Farbe von Ketchup. „Wir hauen kräftig auf die Flasche, damit der Ketchup rauskommt. Aber wann genau ist der Punkt, wo es richtig losgeht?“ Pause. „Ich glaube, wir stehen kurz davor.“

Wie kurz davor, das versucht der Film „Wasserstoff – Revolution oder Illusion?“ des Südtiroler Regisseurs Andreas Pichler zu ergründen. Pichler, Grimme-Preisträger und mehrfach ausgezeichnet für seine Dokumentarfilme („Call me Babylon“ und „System Milch“), hat sich auf eine Weltreise begeben, um aufzuzeigen, was vom globalen Hype um grünen Wasserstoff als Energieträger der Zukunft wirklich zu erwarten ist. Spoiler: Die benötigten Mengen sind gigantisch. Die Hoffnungen der Industrie auch. Am Mittwoch feierte der Film Premiere in Berlin, seit heute ist er hier in der Arte-Mediathek zu sehen. Viel Spaß beim Schauen!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.